- GeForce
- GeForce,Familie von 3D-Grafik-Chips des Herstellers Nvidia. Zu dieser Familie gehören bislang drei Modelle, die z. T. in verschiedenen Ausführungen angeboten werden.Das erste GeForce-Modell, der GeForce 256, kam 1999 auf den Markt. Der aufwendig konstruierte Chip integrierte 22 Millionen Transistoren und verfügte über eine Transform-and-Lightning-Einheit (3D-Grafik), die der CPU Zeit raubende Berechnungen abnimmt (z. B. Objektaufbau, Lichteffekte).Im Jahr 2000 erschien das Nachfolgemodell des GeForce 256. Es wurde unter dem Codenamen NV15 produziert und GeForce 2 GTS genannt. Dieser Chip weist eine geringere Strukturbreite von 0,18 µm auf und verarbeitet pro Takt in jeder seiner vier Pixeleinheiten (Pixel-Engine) zwei Texel.Auf der Basis des GeForce 2 GTS wurden mehrere Varianten entwickelt:- der GeForce 2 MX, eine preisgünstige, in der Leistung reduzierte Ausführung mit verringerter Taktfrequenz und lediglich zwei Pixeleinheiten, die z. B. in die neuen iMac-Rechner eingebaut wird,- die leistungsstärkeren Ausführungen GeForce 2 Ultra und GeForce 2 Pro (höhere Taktfrequenzen),- die Strom sparende Ausführung GeForce 2 go für Notebooks.Anfang des Jahres 2001 wurde der GeForce 3 (Codename NV20) vorgestellt. Es handelt sich um eine vollständige Neukonstruktion, die 50 Millionen Transistoren integriert und mit deutlich erhöhten Taktfrequenzen arbeitet. Auch dieses Modell wird voraussichtlich wieder in unterschiedlichen Ausführungen hergestellt. In leicht veränderter Form wurde er auch zum Grafik-Chip der x-Box.Die neueste Ausführung der Chips (GeForce 4) kam im Februar 2002 heraus. Die Chips mit nochmals gesteigerter Grafikleistung, neuen Anti-Aliasing-Verfahren und eine Multidisplay-Technik werden u. a. in den Apple-Rechner G4 eingebaut.TIPP:Viele etwas ältere GeForce-Grafikkarten (z. B. GeForce 2) entfalten ihre volle Leistung erst nach der Installation eines aktuellen Treibers (derzeit: der Treiber Detonator XP, Download unter www.nvidia.com).
Universal-Lexikon. 2012.